Eigene Fotos:
Altstadt Trient -
Castello del Buonconsiglio -
Fresken Adlerturm und Falkenturm - Wiki-Commons:
Monatsbilder Adlerturm
Trient blickt auf eine lange Kulturgeschichte zurück, der die Altstadt ihre zahlreichen Kirchen, Palazzi, Schlösser und nicht zuletzt auch attraktive Piazza verdankt. Herausragendes Highlight unter vielen profanen Gebäuden ist das
Castello del Buonconsiglio, eine auf das 12. Jahrhundert zurückgehende Burg Trienter
Fürstbischöfe. Ab Ende des 14. Jahrhunderts ließen die Bischöfe
Georg von Liechtenstein,
Johannes Hinderbach und
Bernardo Cles die Burg zu einer feudalen Residenz umgestalten. 1796 besetzten
Napoleonische Truppen Trient und wandelten die Burg in eine Kaserne um. Nach dem 1. Weltkrieg fiel die Burg an den italienischen Staat, der Restaurierungen und Rückbauten durchführen ließ. Seit 1973 wird die Burg als Landeskunstmuseum der
autonomen Provinz Trient genutzt.(1) Berühmt ist die Burg für Fresken des
Zyklus der Monate(2) im
Adlerturm (
Torre Aquila), den der mit wenig Fortune agierende Bischof Georg von Liechtenstein 1397 zu Privatgemächern ausbauen und mit kunstvollen Fresken dekorieren ließ.(3) Nachdem uns die Fresken beim 1. Besuch von Trient entgangen sind, holen wir deren Besichtigung mit einem 2. Besuch nach.(4)