
Das im
Kloster Knechtsteden veranstaltete
Festival Alte Musik Knechtsteden erhebt sein 25-jähriges Jubiläum zum Motto 'Feste feiern'. Zur Sonntags-Matinée konzertiert das Ensemble
Capelle de la Torre,
Echo Klassik-Preisträger 2016, mit
Luthers Hochzeitsmusik. Der Titel des Konzerts 'Tafelmusik Luthers Hochzeitsmusik' ist irreführend, wie
Katharina Bäuml in ihrer Moderation einräumt, weil in der Gegenwart niemand weiß, ob und welche Musik anlässlich
Martin Luthers Hochzeit mit
Katharina von Bora 1525 gespielt wurde. Das Ensemble beruft sich auf die Tradition der
Stadtpfeifer und ist auf eine historische Aufführungspraxis der Musik des 15. bis 17. Jahrhunderts spezialisiert. Neben Blockflöten, Schlaginstrumenten und Orgel werden historische
Doppelrohrblattinstrumente wie
Schalmei,
Pommer,
Dulzian genutzt. Das breit gefächerte, abwechslungsreiche Programm begleitet in der Klosterbasilika die Sopranistin
Margaret Hunter. Großer Applaus verabschiedet die Künstler, die sich mit einer Zugabe bedanken.
Nach 1,5-stündigem Konzert sind Besucher zu Snacks und Getränken im Kloster-Kreuzgang und dessen Innenhof eingeladen. Festtafeln, an denen Besucher gemäß Ankündigung des Programms Platz nehmen sollten, entfallen ebenso wie eine ursprünglich lt. Programm vorgesehene Konzertpause mit Bewirtung. Gelohnt hat sich der Besuch trotzdem. -
Fotoserie des Konzerts
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen