Sonntag, 25. März 2018
O Sentimental Machine - Wiliam Kentridge im Liebieghaus Frankfurt, 22.03.-26.08.2018
Ein Höhepunkt der dOCUMENTA (13) war William Kentridges Multimedia-Oper The Refusal of Time, die wir gleich mehrmals anschauen, bei jedem Durchgang Neues entdecken, aber nie genug sehen.(1) 4 Jahre später verpassen wir die große Kentridge-Ausstellung NOT IT IS ! im Berliner Gropius Bau.(2) Am 23.03.2018 macht uns ein Artikel von Stefan Trinks in der FAZ auf die am Vortag eröffnete Kentridge-Ausstellung O Sentimental Machine im Frankfurter Liebieghaus aufmerksam (22.03.-26.08.2018).(3) Diese Chance lassen wir uns nicht entgehen. 3 Tage nach der Eröffnung sind wir vor Ort in Frankfurt am Main und erleben einen Höhepunkt zeitgenössischer Kunst, die ohne dekorative, provokative oder anklagende Statements mit Wunden von Kultur konfrontiert.
In Sälen, Kammern, Fluren und Treppenhäusern des Liebieghauses treffen Objekte 5000-jähriger Kulturgeschichte auf William Kentridges dadaistische, surrealistische, absurde, kuriose Installationen und Interventionen, optische, kinetische und akustische Objekte, Skulpturen, Collagen, Zeichnungen, Scherenschnitte, die nie für sich selbst stehen, sondern Geschichte menschlicher Kultur und Politik reflektieren und zutiefst bewegende, traurige und beunruhigende soziale, politische, philosophische Botschaften kommunzieren.
Fotoserien: Liebieghaus - Installation O Sentimental Machine - Installation The Refusal of Time - Sammlung Ausstellungsfotos
Freitag, 23. März 2018
Kultur pur zum 40. Hochzeitstag in Völklingen, Saarbrücken, Karlsruhe, Frankfurt



Unseren Hochzeitstag feiern wir alljährlich mindestens mit dem Besuch eines exzellenten Restaurants. Zum 40. Hochzeitstag darf es ein vom Guide Michelin mit 3 Sternen ausgezeichnetes Restaurant sein, „Eine der besten Küchen – eine Reise wert“. Wir entscheiden uns für das GästeHaus Klaus Erfort in Saarbrücken, das wir in bester Erinnerung haben.(1)
'Restaurant-Wallfahrten' benötigen ein Rahmenprogramm. Ende März ist in unseren Breiten die Natur bei unsicherer Wetterlage noch nicht erwacht, weshalb wir die Wanderschuhe zu Hause lassen und stattdessen ein 3-tägiges Kulturprogramm zusammenstellen, für das wir neben Saarbrücken die Städte Völklingen, Karlsruhe, Frankfurt am Main besuchen und dabei fast 800 km zurücklegen.
Labels:
Ausstellung,
eat & drink,
Hochzeitstag,
Küchenglück
Sonntag, 18. März 2018
Das gedruckte Bild - Die Blüte der japanischen Holzschnittkultur - Ausstellung im Museum für Ostasiatische Kunst Köln


Eine Auswahl von 360 Holzschnittdrucken präsentiert die Sonderausstellung Das gedruckte Bild - Die Blüte der Japanischen Holzschnittkultur im Zeitraum 1. März - 1. Juli 2018. Überaus positive Berichte in Tageszeitungen machen neugierig, obwohl wir von japanischen Holzschnitten so wenig verstehen wie von japanischer Kultur und deren Geschichte.(3) - Fotoserie
Museumsgründern Adolf und Frieda Fischer – Quelle: https://www.ksta.de/29798380 ©2018
Museumsgründern Adolf und Frieda Fischer – Quelle: https://www.ksta.de/29798380 ©2018
Freitag, 9. März 2018
Winzer-Champagner-Verkostung im Kölner Weinkeller


Überschwang, ein Sekt, den das Sekthaus Raumland exklusiv für den Kölner Weinkeller produziert, stimmt eintreffende Besucher auf die Veranstaltung ein. Geschäftsführer Andreas Brensing begrüßt die Teilnehmer, bevor die sympathische Sommelière Noreen Rudolph eine spannende 2-stündige Verkostung von 12 Winzer-Champagnern hoch kompetent, völlig uneitel und äußerst informativ moderiert.(3) - Fotoserie
Labels:
eat & drink,
In vino veritas,
uns kölsche Heimat
Sonntag, 4. März 2018
Tour de Ruhr - Informel International im Märkischen Museum Witten - Museum unter Tage (MuT) in Bochum


Abonnieren
Posts (Atom)