Über die Pfingsttage 1970 erlebe ich auf einem Festival in der Eissporthalle Düsseldorf Colosseum live und werde schlagartig zum Fan. Die Musik der Band bewegt sich in epischer Breite zwischen den Genres Jazz, Rock und Blues und verbindet diese zu einem einzigartigen eigenen Stil. Vielen gefällt das nicht. Muss ja auch nicht sein. Die Anhängerschaft ist überschaubar, aber treu. Nach dreijähriger Geschichte löst sich die Band 1971 auf. Reunion-Konzerte sind seit 1994 gut besucht. Seit dem legendären Konzert von 1994 im Kölner E-Werk (vollständiges Video in WDR-Qualität) vergehen 20 Jahre bis zur Rückkehr in den Großraum Köln. Dick Heckstall-Smith, ein Urmitglied der Band, ist wie viele andere Weggefährten inzwischen verstorben und wird ersetzt von Jon Hisemans Ehefrau Barbara Thompson, eine herausragende Persönlichkeit des modernen Jazz. Seit 1967 sind die beiden verheiratet! Weitere Mitglieder der Band sind Dave Greenslade, Keyboard,
Dave („Clem“) Clempson, Gitarre,
Chris Farlowe, Gesang, Mark Clarke, Bass. - Diashow der Fotoserie
Freitag, 14. November 2014
Mittwoch, 12. November 2014
Mission Rosetta - 'Outer Space' Kuss des Kometen 67P/Tschurjumow-Gerassimenko in der Bundeskunsthalle Bonn

Fotogalerie der Veranstaltung Rendezvous mit einem Planeten
Samstag, 4. Oktober 2014
Officium - The Hillard Ensemble & Jan Garbarek in der Basilika Kloster Eberbach
![]() |
Hillard Ensemble & Jan Garbarek im Kloter Eberbach |
Post vom 29.10.2013: Jan Garbarek Quartett in der Alten Oper Frankfurt
Sonntag, 20. Juli 2014
Das Glück hat mich gefunden. Ich habe ausgesorgt!
Heute erreicht mich eine Jubel-Nachricht. Nicht weniger als 1.000.000 GBP habe ich gewonnen, ohne dass ich dafür etwas leisten musste. Einmal mehr beweist sich die Binsenweisheit: Alles kommt zu dem, der warten kann.
Ref Number: APLUK/9GM/3688
Batch Number: APEX-ENGINE0537
Dear Internet User,
We congratulate you over your success in the following official publication of results of the E-mail electronic online Sweepstakes organized by Apex Foundation held on the 17th November 2013. Your email ID has won the total sum of GBP1, 000.000.00 (One Million Pounds Sterling) during the electronic E-mail online Powerball Draws For Internet Users.
You are advised to contact the claims department immediately to redeem your prize.
Mr. Robert Benz
Claim Agent
Tel: +447012933191
Fax: +44 7005968749
Email: apexclaim@foxmail.com
International prize Department
You are required to send the below information to the claim agent.
1. Full name:
2. Country:
3. Contact Address:
4. Telephone Number:
5. Marital Status:
6. Occupation:
7. Sex:
8. Age
The claim agent will attennd to your claim upon the reciept of your response.
CONGRATULATIONS!!!
User Award Promotion Team
Ref Number: APLUK/9GM/3688
Batch Number: APEX-ENGINE0537
Dear Internet User,
We congratulate you over your success in the following official publication of results of the E-mail electronic online Sweepstakes organized by Apex Foundation held on the 17th November 2013. Your email ID has won the total sum of GBP1, 000.000.00 (One Million Pounds Sterling) during the electronic E-mail online Powerball Draws For Internet Users.
You are advised to contact the claims department immediately to redeem your prize.
Mr. Robert Benz
Claim Agent
Tel: +447012933191
Fax: +44 7005968749
Email: apexclaim@foxmail.com
International prize Department
You are required to send the below information to the claim agent.
1. Full name:
2. Country:
3. Contact Address:
4. Telephone Number:
5. Marital Status:
6. Occupation:
7. Sex:
8. Age
The claim agent will attennd to your claim upon the reciept of your response.
CONGRATULATIONS!!!
User Award Promotion Team
Donnerstag, 10. Juli 2014
600 Jahre Konstanzer Konzil (22.11.1414 - 22.04.1418) - Historisches Lehrstück über Macht, Politik und Diplomatie
![]() |
Gaukler der Macht in Händen der Imperia (3) |
Die Protagonisten des Konzils verfolgen kurzfristige Perspektiven ihrer Eigeninteressen. Sie wollen ihre persönliche Macht mit allen Mitteln erhalten und möglichst ausdehnen. Pragmatisch, aber rechtlich umstritten(2), wurden die 3 konkurrierenden Päpste abgesetzt und ein neuer Papst gewählt, Martin V.. Formell war das Ziel der 'causa unionis' erreicht. Die komplexe Problematik der als 'causa reformationis' und als 'causa fidei' bezeichneten Ziele ist jedoch politisch nicht zu lösen. Sie wird durch das Konzil eher verschärft.
Das Konzil wirkt als Katalysator für Aufklärung und Reformation und als Zündstoff für den über Jahrhunderte dauernden Flächenbrand von Inquisition, Reformationskriegen und kriegerischen Revolutionen in Europa. Diashow der Fotoserie
Sonntag, 6. Juli 2014
'Willi Baumeister International' im Museum Küppersmühle, Duisburg, 4. Juli - 5. Oktober 2014 (Update 2.11.2017)


Als Retrospektive zeigt der Ausstellungsparcours mit 100 Werken aus unterschiedlichen Werkphasen des Malers in absteigender Chronologie die Entwicklung des Künstlers vom Naturalismus bis zur vollständigen Abstraktion. Bereichernde Kontexte von Kunst- und Zeitgeschichte verkündet die Ausstellung nicht plakativ, sie erschließen sich Betrachtern implizit. Besucher begeben sich mit Durchschreiten des Ausstellungsparcours auf eine vielschichtige Zeitreise durch ein Jahrhundert voller Spannungen und Brüche.
Montag, 9. Juni 2014
Tour der Ruhr - Halde Haniel, Lehmbruck-Museum, Landmarke 'Das Geleucht', Walsumer Hof
![]() |
Landmarke 'Geleucht' auf der Halde Rheinhausen |
Samstag, 31. Mai 2014
Konzert des Jahres mit Nils Petter Molvær, Trio Elf und Le Bang Bang auf dem Jazzfest Bonn
![]() |
Nils Petter Molvær Band auf dem Jazzfest Bonn |
Donnerstag, 22. Mai 2014
'Kunstquartier Hagen'(1): Ausstellung 'Weltenbrand', Kunst der klassischen und zeitgenössischen Moderne
![]() |
Eruption (1956), Emil Schuhmache |
![]() |
"Wir müssen siegen!", Postkarte 1915 |
![]() |
Installation von Bernd Schwarzer |
Eine ganze Reihe aktueller Ausstellungen thematisiert aus unterschiedlichen Perspektiven den Ausbruch des 1. Weltkrieges vor 100 Jahren(2). Die Ausstellung Weltenbrand - Hagen 1914 im Osthaus Museum Hagen motiviert unseren Ausflug nach Hagen. Die Ausstellung fokussiert zwar auf lokale Aspekte, sie legt aber auch Strukturen frei, die weit über die Stadt hinausreichen und die Ausstellung für ortsfremde Besucher interessant macht. Einen erheblichen Mehrwert erhalten Besucher mit dem Kunstquartier, ein architektonisch gelungener Museumskomplex, der das Osthaus Museum mit dem Emil Schumacher Museum (ESMH) verbindet.
Sonntag, 18. Mai 2014
Wols, der große Inspirator des Informels - Ausstellungen zum 100. Geburtstag
![]() |
Compositio |
der alle Bäume des so literarischen Boulevard Saint-Germain zweimal am Tag anpinkelt.
Er hat mir gesagt: Deine Malerei ist blödsinnig. Das hat er mir gesagt.
Kurz nach K.O. Götz, dessen Retrospektive wir zu Beginn des Monats besucht haben (Post der Ausstellung im Museum Küppersmühle vom 3.5.2014), könnte auch der mit dem Künstlernamen Wols signierende Maler Wolfgang Schulze seinen 100. Geburtstag feiern, wenn er nicht bereits am 1. September 1951 im Alter von 38 Jahren unter tragischen Umständen verstorben wäre.
K.O. Götz wird als Protagonist des Informels in Deutschland gewertet. Wols übt nachhaltigen Einruck auf die europäische Nachkriegs-Avantgarde aus und eröffnet völlig uneitel und absichtslos ein neues Kapitel der Kunstgeschichte. Posthum erlebt Wols eine Weltkarriere und gilt in der Gegenwart neben dem US-Amerikaner Jackson Pollock als Inspirator des Informels.
Anlässlich seines 100. Geburtstages würdigen 5 Sonderausstellungen die herausragende Bedeutung des Künstlers(1). Wir haben das Glück, auf unserer Reiseroute über den Harz und den Thüringer Wald in Quedlinburg und in Kassel 2 der 5 aktuellen Sonderausstellungen besuchen zu können.
Mittwoch, 14. Mai 2014
Werner Tübkes Monumentalgemälde "Frühbürgerliche Revolution in Deutschland" im Panorama Museum auf dem Schlachtberg
![]() |
Schlacht bei Frankenhausen - Thomas Müntzer gesteht mit gesenkter Fahne die Niederlage der Bundschuh-Bewegung |
Unsere kurze Reise vom Harz zum Thüringer Wald führt über den Kyffhäuser. Wir nutzen diese Gelegenheit zur Besichtigung des Kyffhäuserdenkmals auf dem Kyffhäuserburgberg und des Panorama Museums auf dem Schlachtberg bei Bad Frankenhausen. Der erste Stopp hält uns nur kurz auf. Die zweite Station fasziniert und inspiriert uns. Wir nehmen viele Anregungen auf und beschäftigen uns noch immer mit dem Szenario. Diashow 1: Szenen des Panoramabildes Diashow 2: Reisefotos
Mittwoch, 7. Mai 2014
'Schöner Schein' und 'raue Wirklichkeit' - Landmarken, Ausstellungen und Gaumenschmaus auf der Kulturtour im Ruhrgebiet
![]() |
Tetraeder auf der Halde Beckstraße in Bottrop |
![]() |
Gasometer Oberhausen |
Samstag, 3. Mai 2014
Wiederentdeckung von K. O. Götz - Retrospektive zum 100. Geburtstag im Museum Küppersmühle am Duisburger Innenhafen
![]() |
K.O. Götz, Giverny VII/1, 1988 |
![]() |
Museum Küppersmühle |
Im Kontext tiefer struktureller Veränderungen des Ruhrgebietes belohnen interessante Eindrücke der Mischung von moderner Bebauung und umgewidmeten historischen Industriegebäuden in der Umgebung des umgestalteten Duisburger Innenhafens einen Besuch auf der Route der Industriekultur. Aber erst die Ausstellung macht aus unserer Sicht den Besuch zu einem herausragenden Erlebnis (2). Als gebürtige Duisburger sind wir nicht unbefangen, aber wir sind uns sicher, dass Kunst, Architektur und städtebauliches Konzept bereits jeweils für sich eine bemerkenswerte Qualität aufweisen. Als Ensemble verdient die Qualität gemäß Kriterien des Guide Michelin mehr als Beachtung (ein Stern). Sie ist mindestens einen Umweg wert (zwei Sterne). Wir vergeben drei Sterne. Der Besuch ist eine Reise wert! Die Webseite des Künstlers bietet eine ausführliche Übersicht seiner Werke: Webseite K. O. Götz
Montag, 21. April 2014
* Leben in Zechensiedlungen des Ruhrgebietes
![]() |
Zechensiedlung in Bottrop |
Woher ich das weiß? Meine Familie wohnte bis zu meinem 3. Lebensjahr in einer Zechensiedlung der Schachtanlage 2/5 Friedrich Thyssen in Hamborn. Nach dem Umzug lebten Großeltern und Verwandte noch etliche weitere Jahre in der Zechensiedlung.
Dienstag, 8. April 2014
John Mayall's "80th Anniversary Tour" - Konzert in der Kantine Köln
![]() |
John Mayall, Rocky Athas, Jay Davenport und Greg Rzab |
Unsere Sorge ist überflüssig. Der Mann ist fit wie ein Turnschuh und sprüht vor Vitalität. John Mayall zeigt sich geistig hellwach und körperlich beneidenswert geschmeidig. John Mayall singt, spielt diverse Instrumente (insbesondere seine unnachahmliche Mundharmonika) und scheint das Zentrum dieser Veranstaltung mit Genuss zu besetzen. Das Konzert hält er vollständig unter seiner Kontrolle. Chapeau!
Links: John Mayall bei AllMusic - Diashow der Konzertfotos
Freitag, 4. April 2014
Oregon-Konzert im Weberhaus, Viersen-Süchteln
![]() |
Oregon im Weberhaus, Viersen-Süchteln |
Neben Oregon konzertierten in der Kleinstadt Süchteln diverse weitere Weltstars der Jazzszene. An diesem Sachverhalt dürfte der Viersener Jazzmusiker Ali Haurand ("European Jazz Ensemble", "Third Eye", "European Jazz Quintett", "SOH", "The Trio" etc.) vermutlich maßgeblichen Anteil haben. Der in der internationalen Jazzsene bestens vernetzte Kontrabassist, Bandleader und Festivalorganisator Ali Haurand feierte im November 2013 seinen weit beachteten 70. Geburtstag und erweist sich auch heute wieder als unermüdlicher Organisator der Veranstaltung.
Diashow der Fotoserie
Freitag, 28. März 2014
Wiedersehen nach 50 Jahren - Klassentreffen des Abschlussjahrgangs 1964 der ehemaligen Volksschule an der Breite Straße Duisburg-Hamborn
![]() |
Artikel einer regionalen Tageszeitung über unser Klassentreffen |
Mittwoch, 1. Januar 2014
Warum Bescheidenheit? Im neuen Jahr nur noch das Beste!
![]() |
Gipfelfoto unter Gebetsfahnen (6.07.2013) auf dem Gipfel der Spitzigen Lun, 2.342 m, im Obervinschgau, Südtirol |
»Möge ich und mögen alle fühlenden Wesen frei werden von Leiden und von den Ursachen des Leidens«
lautet das vom Wind in den Himmel zu tragende Gebet der Fahnen. Wenn die Fahnen vollständig verwittert sind, befinden sich die Gebete im Himmel. Die Wünsche um Wohlergehen schließen nicht nur alle Menschen ein, sie umfassen alle lebenden Kreaturen.
Was könnte uns im neuen Jahr Besseres widerfahren? Mit diesen erhabenen Wünschen grüßen wir euch alle und freuen uns auf schöne Zeiten im Kreis von Freunden.
Abonnieren
Posts (Atom)