Zum Abschluss unseres Ferienaufenthalts in
Benediktbeuern besichtigen wir in ca. 30 km Entfernung im oberbayerischen
Pfaffenwinkel südlich von
Weilheim bei
Polling die Künstlersäulenhalle
STOA169 auf einer Wiese inmitten der Landschaft am Flüsschen
Ammer (Amper). Das Projekt der Errichtung dieser Halle inszenierte der Maler
Bernd Zimmer, der zu diesem Zweck die gemeinnützige STOA169 Stiftung als Träger und Beitreiber des Objektes gründete (persönliche Webseite:
Bernd Zimmer). Der erste Bauabschnitts wurde am 13. September 2020 eingeweiht. Ein zu diesem Anlass veröffentlichter Artikel der FAZ vom 10.09.2000 mit dem Titel
Der Säulenheilige von Polling machte uns vor 4 Jahren auf das Projekte aufmerksam. 2021 war der Bau vollendet. Heute sind wir an diesem Ort, der Ideen eines kosmischen Ganzen veranschaulicht, in dem Menschen dank tiefer Einsichten Erfüllung finden sollen. Mit diesen aus der Zeit gefallenen Ideen setzt die
STOA169 einen bewussten Kontrapunkt gegen individuellen Hedonismus und stellt sich heutigen Parolen der Selbstoptimierung sowie der Ab- und Ausgrenzung in den Weg. (Bernd Zimmer:
Warum Stoa?) -
Fotoserie